Ein paar Eindrücke von der Lesung mit Radek Knapp, der aus seinem neuen Roman Der Mann, der Luft zum Frühstück aß vortrug:



Es war ein wundervoller, amüsanter und kurzweiliger Abend. Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch!
Ein paar Eindrücke von der Lesung mit Radek Knapp, der aus seinem neuen Roman Der Mann, der Luft zum Frühstück aß vortrug:
Es war ein wundervoller, amüsanter und kurzweiliger Abend. Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch!
Wir freuen uns sehr bei unserer nächsten Lesung Radek Knapp begrüßen zu dürfen, der am Mittwoch, den 6. September, um 19 Uhr bei uns in der Bibliothek aus seinem neusten Werk Der Mann, der Luft zum Frühstück aß lesen wird.
In seinem Buch erzählt Radek mit Humor und Wärme über das Schicksal von Walerian, einem polnischen Jungen, der mit seiner Mutter nach Wien emigriert. Dort stößt er auf wenig Sympathie und während er sich mit zahlreichen Jobs über Wasser hält, sucht er nach seiner eigenen Identität und der Bedeutung des Wortes „Zuhause“.
VVK: € 8,–
AK: € 10,–
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Weiter Informationen zu Radek Knapp und seinem Buch:
Auch dieses Jahr dürfen wir Bernhard Schmalzel wieder unter unseren Lesungsgästen begrüßen.
Mit ausgewählten Texten von Wilhelm Schmid, Hildegard von Bingen, Dschalal ad-Din Rumi und noch vielen mehr, geht Schmalzel der Frage nach der „Kunst zu leben“ nach.
Musikalisch umrahmt von Andreas und Manuel Weiss auf Saxophon und Klavier ist diese Lesung gleich ein doppelter Hörgenuss!
Wann: 30. Juni, um 19.30 Uhr
Wo: Pfarrsaal Garsten
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Wir hatten bereits die Ehre Brita Steinwendtner als unseren Lesungsgast im Mai 2014 zu begrüßen. Umso mehr freuen wir uns, dass sie erneut zu uns nach Garsten kommt, um aus ihrem neusten Werk zu lesen.
Die gebürtige Oberösterreicherin liest am Dienstag, den 16. Mai, um 19.30 Uhr bei uns in der Bibliothek Garsten aus ihrem neuesten Veröffentlichung: Der Welt entlang – Vom Zauber der Dichterlandschaften, in der sie zahlreiche bekannte Autoren und Autorinnen zu Wort kommen lässt und persönliche Einblicke in deren Gedanken und Schaffen ermöglicht.
VVK: € 8,-
AK: € 10,-
Karten sind bei uns in der Bibliothek Garsten und in der Buchhandlung Ennsthaler erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen über die Autorin und ihre Werke finden Sie hier:
Wir eröffnen das Lesungs-Jahr 2017 mit einem ganz besonderen Schmankerl der heimischen Literatur von Ludwig Laher.
In seinem neuesten Werk Überführungsstücke dreht sich alles um den altgedienten Justizverwaltungsinspektor Brunngraber, der auf der Bühne endlich den Ort findet, um über die kuriosen Beweisstücke zu berichten, die er seit 25 Jahren hüten und andschließend vernichten muss.
Ludwig Laher liest am Dienstag, den 10. Januar, um 19.30 Uhr bei uns in der Bibliothek Garsten.
Karten: VVK € 8,–
AK € 10,–
Karten sind bei uns in der Bibliothek oder in der Buchhandlung Ennsthaler erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen wundervollen Abend!
Zum Reinschmökern: Leseprobe Überführungsstücke
Weitere Infors zum Autor: Homepage von Ludwig Laher