[Vorlesetag] 23. März 2023

WARUM VORLESEN?

Der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur. Leider zeigt sich, dass die Generation „Digital Natives“ Schwierigkeiten hat, sinnergreifend lesen zu können.

LESEN BILDET.

Gut Lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und Vorlesen ist der erste Schritt dazu. Kinder lernen durch Nachahmung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder, denen regelmäßig 15 Minuten pro Tag vorgelesen wird, leidenschaftliche Leserinnen und Leser werden. Und damit mündige Bürger, die Fake-News von Information unterscheiden können.

VORLESEN VERBINDET.

Vorlesen bedeutet auch, Zeit miteinander zu verbringen, Zuneigung zu zeigen und Aufmerksamkeit zu vermitteln. Dieser soziale Aspekt trifft nicht nur auf Kinder zu, sondern vor allem Seniorinnen und Senioren freuen sich über Vorlese-Events. Wenn einem selbst das Augenlicht schwindet, regt Vorlesen die Phantasie an und fördert die Konzentrationsfähigkeit.

GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER.


[Literaturkreis]: Leseliste Jän. 2023

Der nächste Literaturkreis ist am:

Dienstag, 24. Jänner 2023
19:00 Uhr
Bibliothek Garsten

Beginn ist um 19.00 Uhr in unserer Bibliothek Garsten – wie gewohnt unter der Leitung von Mag. Amar Jhala.

Wir diskutieren über:

Fernando Aramburu: „Die Mauersegler“
                                                (832 Seiten)

Sorj Chalandon:  „Verräterkind“    
                       (304 Seiten)

Viel Freude beim Lesen
wünscht das Team der Bibliothek

[LANGE NACHT dER BIBLIOTHEK GARSTEN]:

Am 21. April 2023 ist unsere Bibliothek von 14 – 21 Uhr geöffnet.

Gute Unterhaltung bei Gesprächen mit interessanten Personen via Leselounge in der Bibliothek.

Unterhalten Sie sich bei Gesprächen mit interessanten Personen wie z. B. Marc Elsberg, Jula Arnautovic, Christian Schacherreichter, Autrofred, Cornelius Obonya, Tobias Pötzelsberger, lesen Sie weiter:

Besuchen Sie uns am Bücherflohmarkt von 14 – 21 Uhr
– Vor der Eingangstür der Bibliothek –

Für die Kinder gibt es einen Bastelnachmittag von 15- 17 Uhr in der Bibliothek.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie kommen!

Das Bibliotheks-Team


[Literaturkreis]: Leseliste Juni 2022

Der nächste Literaturkreis ist am:

Dienstag, 7. Juni 2022
19:00 Uhr
Bibliothek Garsten

Beginn ist um 19.00 Uhr in unserer Bibliothek Garsten – wie gewohnt unter der Leitung von Mag. Amar Jhala.

Wir diskutieren über:

Serhij Zhadan:Internat“  (300 Seiten)
Sasha Marianna Salzmann:
Im Menschen muss alles herrlich sein“ (384 Seiten)

Viel Freude uns Spaß beim Lesen wünscht das Bibliotheks-Team

[Literaturkreis]: Leseliste März 2022

Der nächste Literaturkreis ist am:

Dienstag, 29. März 2022
19:00 Uhr
Bibliothek Garsten

Beginn ist um 19.00 Uhr in unserer Bibliothek Garsten – wie gewohnt unter der Leitung von Mag. Amar Jhala.

Wir diskutieren über:

Alois Hotschnig: „Der Silberfuchs meiner Mutter“
(224 Seiten)
Adolf Muschg „Aberleben“                                 
(366 Seiten)
Alan Bennett: „Die souveräne Leserin“
(120 Seiten)

Viel Freude uns Spaß beim Lesen wünscht das Bibliotheks-Team