[Literaturkreis] Leseliste Januar 2015

Auch im neuen Jahr findet wieder der Literaturkreis bei uns in der Bibliothek statt!

Termin ist am Mittwoch, 28. Jänner um 19 Uhr und auf dem Programm stehen:

 

Aichinger, Ilse: Die größere Hoffnung, 256 Seiten, S. Fischer Verlag

Winkler, Josef: Winnetou, Abel und ich, 143 Seiten, Suhrkamp Verlag [Rezension auf biblio.at]

 

[Vortrag] Dr. Christine Haiden spricht über Bertha von Suttner

Bertha von Suttner ist nicht nur die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhalten hat, sie war Pazifistin, Schriftstellerin und eine der herausragendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit.Bertha Suttner

Frau Dr. Christine Haiden wird über das Leben von Bertha von Suttner und ihren Kampf für den Frieden berichten.

Am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr 30 in der Bibliothek Garsten.

 

Wir laden ganz herzlich zu diesem hochinteressanten Vortrag ein!

[Lesung] Barbara Coudenhove-Kalergi – Zuhause ist überall

„Zuhause ist überall “ – Erinnerungen einer Korrespondentin

Barbara Coudenhove-Kalergi
Barbara Coudenhove-Kalergi mit ihrem Buch „Zuhause ist überall“ (c) kollektiv fischka/fischka.com

Mit Zuhause ist überall hat Barbara Coudenhove-Kalergi ein warmherziges Porträt einer weitverzweigten Familie als auch ein einzigartiges Dokument über die Irrungen und Wirrungen Mitteleuropas im 20. Jahrhundert geschaffen.

Die Lesung findet am Donnerstag, 2. Oktober 2014, im Pfarrsaal Garsten statt.

Beginn: 19.30 Uhr

VVK: 10,–  AK: 12,–

Karten sind in der Buchhandlung Ennsthaler und in der Bibliothek Garsten erhältlich!

 

[Literaturkreis] Leseliste Oktober 2014

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und Frau Krisper und Frau Eder haben eine neue Leseliste zusammengestellt. Auf dem Programm stehen diesmal:

Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther, Roman, 285 Seiten (gebundene Ausgabe)

 Andreas Steinhöfel: Die Mitte der Welt, Roman, 480 Seiten (Taschenbuch), [Rezension auf biblio.at]

 

Treffpunkt ist am 8. Oktober um 19 Uhr  in der Bibliothek Garsten!

css.php