Ein wundervoller Abend, an dem sich Andreas Weiss gleich von zwei schillernden Seiten gezeigt hat: als Erzähler und Musiker.


Ein herzliches Dankeschön für den zahlreichen Besuch und auf ein baldiges Wiedersehen!
Ein paar Eindrücke, die meine Kollegin eingefangen hat:
Die Bilder wurden von Fanny (14) und Adrian (12) Heindl mit liebevollen Details und einer guten Portion Humor gemalt. Es lohnt sich wirklich einen genaueren Blick auf unsere neuen Schmuckstücke zu werfen!
Und hier ist auch schon unsere Glücksfee: Fanny Heindl!
Die Gewinnerinnen waren zum Teil sogar anwesend und konnten ihre Preise, eine Jahreskarte und Büchertaschen, persönlich entgegen nehmen.
Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal bei allen bedanken, die bei der Lese-Challenge mitgemacht haben!
Diesen Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr findet in der Bibliothek wieder eine wunderbare Lesung mit Musik statt. Wir freuen uns sehr auf Andreas Weiss und das vielversprechende Programm: Lyrik und Prosa von Qualtinger bis Jandl.
Am 9. September endete unsere Sommer-Lese-Challenge und einige Lesezeichen haben bereits ihren Weg zurück zu uns gefunden. Aber es sollen natürlich noch mehr werden! Daher unser Aufruf an alle, die noch ein Lesezeichen zuhause, oder in einem geliehenen Buch „zwischengelagert“ haben: Bitte so bald wie möglich in der Bibliothek abgeben!
Alle Lesezeichen, die bis zum 21. September bei uns einlangen, wandern in den Lostopf!
Und wann findet die Verlosung statt? Wurde da nicht etwas von einer Vernissage gemunkelt?
Ja, wurde es! Am 22. September ab 11 Uhr können in unserer Bibliothek Bilder von Fanny und Adrian Heindl bewundert werden. Und im Zuge dieser Vernissage werden auch die Preise ausgelost. Wer also sofort wissen möchte, ob er der glückliche Gewinner der Jahreskarte ist, kann es dort live erfahren.
Wir laden euch herzlich ein und freuen uns auf euren Besuch!
Noch heute kennt jeder den gewitzten Narren Till Eulenspiegel, der sich vor etwa 700 Jahren mit seinem losen Mundwerk und allerlei Schabernack durchs Leben schlug. Sein Markenzeichen ist die Narrenkappe mit unzähligen Schellen oder auch mit Eselsohren. Aber auch eine Eule und ein Spiegel darf nicht fehlen, um das Bild komplett zu machen.
Damit die zahlreichen Geschichten nicht in Vergessenheit geraten, findet am Dienstag, den 3. September um 15 Uhr in der Bibliothek Garsten für alle Kinder ab 6 Jahren eine besondere Veranstaltung statt!
Zuerst gibt es eine spannende Geschichte über Till Eulenspiegel, anschließend kann das Gehörte von den Kindern schauspielerisch dargestellt werden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer Bibliotheksteam