Die wohlverdiente Sommerpause ist vorbei und wir freuen uns, dass Frau Schönfeld auch diesen Herbst wieder eine Schreibwerkstatt in unserer Bibliothek leiten wird.
Möchtest du es auch einmal mit dem Schreiben probieren? Oder ist das Schreiben schon lange eine deiner Lieblingsbeschäftigungen und du möchtest dich mit anderen darüber austauschen? Bei uns sind alle Schreibbegeisterten, ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, herzlich willkommen!
Unser diesjähriger Bibliotheksausflug führte uns ins Hausruckviertel und hatte ein ganz besonderes Ziel: die Bibliothek der Stadt Grieskirchen.
Für die Landesausstellung Renaissance und Reformation, die 2010 in Grieskirchen stattfand, wurden neue Räumlichkeiten für Ausstellungen benötigt, und so wurde das Gebäude Zentrum 2010 errichtet. Die Landesausstellung schloss am 7. November 2010 und am 29. Juni 2011 fand die feierliche Einweihung der neuen Bibliothek statt.
Von außen, wie von innen, ist die Bibliothek ein wirklicher Hingucker!
Ein durch und durch modernes Gebäude, das auf einer Seite 19 Meter weit ohne eine einzige Stützsäule frei in der Luft hängt.Unser Ausflugsteam am Eingang zur Bibliothek Grieskirchen.Wir wurden mit einem herzlichen Hallo von den Bibliothekskolleginnen empfangen, und machten uns auf einen Entdeckungsrundgang durch die neuen Räumlichkeiten.Hier geht es zu den Kinderbüchern und Spielen.Eine Leseecke für die ganz jungen Leser darf natürlich nicht fehlen.Das reichhaltige Angebot an DVDs, Hörbüchern und Romanen lässt jedes Leserherz höher schlagen. Hier wird garantiert jeder fündig!Hörbuch aussuchen, einlegen und zurücklehnen. Die Hörbuchbox ist ein wunderbares Plätzchen um zu entspannen.Der gemütliche Lesekreis lädt geradezu zum hemmungslosen Schmökern ein.Und wenn einem nicht nach Schmökern ist, kann man auch einfach die Aussicht auf die Trattnach genießen.Dann ging es weiter Richtung Stadtplatz. Der kurze Fußmarsch zur Grieskirchner Stadtpfarrkirche zahlt sich definitiv aus!Bereits Geschmückt für die nächsten Feierlichkeiten. Ein Blick zum Altar,und man möchte noch einen Blick aus nächster Nähe darauf werfen.Abschließend ging es noch ins Gasthaus „Am Roßmarkt“. Dort ließen wir den Ausflug im Gastgarten mit interessanten Gesprächen und einer kleinen Stärkung ausklingen.
Die Nachmittagsstunden vergingen wie im Flug, und ich kann eigentlich nur noch eine Empfehlung an alle aussprechen, die es in die Nähe von Grieskirchen verschlägt: Unbedingt die Bibliothek besuchen!
Zu Anfang gleich einmal eine wirklich schöne Nachricht: Die Schreibwerkstatt geht in die nächste Runde!
Die nächsten Termine sind jeweils Freitags: 28. März und 11. April, von 19.00 bis 21.00 Uhr bei uns in der Bibliothek.
Wir freuen uns über neue Gesichter in der Runde, ganz egal, ob Schreibanfänger oder Schreibprofi. Jeder, der einmal bei einer Schreibwerkstatt hineinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen!
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Elisabeth Schönfeld aussprechen, die mit Begeisterung und Humor die Schreibwerkstatt leitet und unermüdlich neue Schreibübungen und spannende Themen vorbereitet.