[Lesung] RENÉ FREUND ~ Ans Meer

Herzliche Einladung zur Lesung von René Freund am 24. April 2019!


Einmal im Leben mutig sein ….

darum geht es im Roman – zum Beispiel bei  einem Roadtrip mit dem Linienbus!

René Freund, geboren 1967, lebt als Autor und Übersetzer in Grünau im Almtal.

René Freund Portrait
Fotografin: Monika Löff/Deuticke Verlag

 

 

„Ans Meer“ ist ein Buch, das man nur zur Seite legt, um René Freund’s Lesung in der Bibliothek Garsten zu besuchen!

Fa. Ennsthaler stellt einen Büchertisch bereit.

 

[Rückblick] Andersentag 2019

Zum Andersentag luden wir am 4.April 2019
die VS Garsten ein:

Greti Heitzeneder vom Bibliotheksteam erzählte den Schülerinnen und Schülern über das Leben vom H.C. Andersen

 

Aufmerksam folgten  die Kinder der Geschichte von der Prinzessin auf der Erbse

und beteiligeten sich angeregt an den Rätselspielen:

 

 

Abschließend konnten sich die Kinder in der Bibliothek umsehen, in welchem Regal die Märchenbücher  zu finden sind.

 

[Literaturkreis] Leseliste März 2019

Der nächste Literturkreis ist am Dienstag, 26. März 2019
Zu
folgendem Programm laden wir herzlich ein:

Michel Houllebecq: „Serotonin“  (334 Seiten)
Klaus Merz: „firma“ (136 Seiten)

Beginn ist um 19.00 Uhr in unserer Bibliothek Garsten wie gewohnt unter der Leitung von Mag. Amar Jhala.

Wir wünschen viel Freude und Entspannung beim Lesen!

[Lesung] BE STILL AND KNOW

Ein Abend
zum Zuhören – Entspannen – Nachdenken
am Sonntag,  24. März 2019, 19:00 Uhr

 In den Kulissen des Bergl Grabes in der Losensteiner-kapelle, Pfarrkirche Garsten präsentiert

 

Eva Oberleitner ein Konzert mit Flair und Farbenreichtum – einen bunten Regenbogen an Liedern und Improvisationen zum Staunen, die besonders in unserer schnelllebigen Zeit zum Nachdenken anregen wollen.

Denn nicht nur über dem Regenbogen ist die Welt wundervoll, sondern auch mitten in unserer hektischen Welt, aus der die Zuhörer in verschiedene Träume ausbrechen können oder dabei in Meditation verfallen oder plötzlich Flügel erhalten.
Am Piano begleitet sie Klaus Oberleitner.

Die Seele baumeln lassen – die Gedanken abschweifen lassen – sich selbst wiederentdecken – das sind die Hintergedanken dieses Konzertes, mit dem sich die Künstlerin schon in viele Herzen gesungen hat. Begleitet wird sie am Klavier von Klaus Oberleitner.

Die Seele baumeln lassen – die Gedanken abschweifen lassen – sich selbst wiederentdecken – das sind die Hintergedanken dieses Konzertes, mit dem sich die Künstlerin schon in viele Herzen gesungen hat.


Kartenverkauf: Vorverkauf in der Bibliothek (07252 43281) und im Pfarrbüro (07252 54196) VVK: 10,00 €, AK: 12,00 €

[Rückblick] Literatur am Vormittag am 19. Jänner im Cafe Nagl, Garsten

Vom feinen Schmunzeln bis zu einem herzhaften Lachen boten die Gedichte, Geschichten und „Dramolette“ die Bernhard Schmalzel zum Besten gab.
Die lustige und teilweise sehr geistreiche Auswahl der Texte  bereitete den Gästen einen heiteren gemütlichen Vormittag  im Cafe Nagl.

Nebenbei wurde ein köstlicher Cafe mit Kipferl oder Frühstück – oder aber auch so manches Seiterl (!) serviert.Viel Applaus und Freude gab’s abschließend für die gelungene Veranstaltung.

css.php