[Ferienaktion] Lese-Challenge Sommer 2019

An alle Leserinnen und Leser!
Ziehung am 22. September – Ergebnis:

Kinder:
1. Preis: Lisa Buchberger ( 2 Kinokarten)
2. Preis: Leonie Filip (Buch)
3. Preis: Paula Klunder (Buch)

Jugendliche:
1. Preis: Isabell Nöhammer ( 2 Kinokarten)
2. Preis: Anna Haselmayr (Buch)

Erwachsene:
1. Preis: Barbara Haselmayr
2. Preis: Christa Großbichler
3. Preis: Melanie Frömmig

Die Preise könnt Ihr ab Sonntag, 1. 10. in der Bibliothek abholen.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme am Lesen und gratulieren ganz herzlich!

 

[Rückblick] Puppentheater „Froschkönig“

3. Dezember 2018 Puppentheater:
„Der Froschkönig“
erzählt von Ruth Humer:

Alle Bänke, Sessel, Polster und sogar der Schreibtisch waren besetzt -soviele Kinder sind zum Froschkönig in die Bibliothek gekommen:

 

 

Fast eine Stunde lang folgten die Kinder fasziniert und begeistert der Erzählung von dem Frosch, der Prinzessin und dem König.

Ein Bub erkundigte sich bei der Erzählerin, ob denn der Brunnen wirklich stinkt? „Ja, klar, glaubst ich erzähle dir ein Märchen!“ bestätigte Ruth Hummer.

Schließlich ließ sich Prinzessin überreden und „stieg“ in den Brunnen

 

 

Zuletzt bekamen die Kinder noch eine Froschkönig-Karte. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern verdicherten: Nächstes Jahr wieder!!!

 

[Kindertheater] Der Froschkönig

Froschkönig am Adventmarkt!

Alle Kinder, Frösche, Prinzessinnnen und Märchenfreunde sind am 2. Dezember in die Bibliothek Garsten eingeladen!

In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte einst ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön,…………..
ein Märchenklassiker neu interpretiert von Ruth Humer Theater-mOment

Der Eintritt ist frei!

[Verlosung] Lese-Challenge Sommer 2018

Plakat Lese Challenge

Am 23. September ermittelten wir die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Ferien-Lese-Aktion:

Sarah und Greti Heitzeneder bei der Ziehung

Sarah, das Glücksengerl, hat folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 31 abgegebenen Lesezeichen gezogen:

Wir freuen uns über das Interesse am Lesen und gratulieren den Gewinner und Gewinnerinnen ganz herzlich!

[Empfehlung] tiptoi – eine interessante Sache

Keine Neuheit  – aber vielleicht haben’s noch nicht alle entdeckt!
Es handelt sich um ein interaktives Lernspiel, das aus zwei Teilen besteht.

Den elektronischen Digitalstift muss man selbst besitzen, die Bücher oder Spiele mit digitalem Papier kann man in der Bibliothek ausleihen.
Nur gemeinsam kann man dem „sprechenden“ Stift zuhören, wenn er Bilder erklärt oder Texte vorliest.

Tierlexika und Sachbücher sind sehr beliebt,
unter dem  Titel „Leserabe“ gibt es Bücher zum Lesenlernen.

 

Zur Zeit haben wir zirka 60 tiptoi-Medien, von denen meist mehr als die Hälfte ausgeliehen ist.
Da Ravensburger jedes Jahr einige neue Beiträge, auch Spiele herausgibt, können wir unseren Bestand laufend erweitern.

css.php