[Kindertheater] Der Froschkönig

Froschkönig am Adventmarkt!

Alle Kinder, Frösche, Prinzessinnnen und Märchenfreunde sind am 2. Dezember in die Bibliothek Garsten eingeladen!

In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte einst ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön,…………..
ein Märchenklassiker neu interpretiert von Ruth Humer Theater-mOment

Der Eintritt ist frei!

[Verlosung] Lese-Challenge Sommer 2018

Plakat Lese Challenge

Am 23. September ermittelten wir die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Ferien-Lese-Aktion:

Sarah und Greti Heitzeneder bei der Ziehung

Sarah, das Glücksengerl, hat folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 31 abgegebenen Lesezeichen gezogen:

Wir freuen uns über das Interesse am Lesen und gratulieren den Gewinner und Gewinnerinnen ganz herzlich!

[Empfehlung] tiptoi – eine interessante Sache

Keine Neuheit  – aber vielleicht haben’s noch nicht alle entdeckt!
Es handelt sich um ein interaktives Lernspiel, das aus zwei Teilen besteht.

Den elektronischen Digitalstift muss man selbst besitzen, die Bücher oder Spiele mit digitalem Papier kann man in der Bibliothek ausleihen.
Nur gemeinsam kann man dem „sprechenden“ Stift zuhören, wenn er Bilder erklärt oder Texte vorliest.

Tierlexika und Sachbücher sind sehr beliebt,
unter dem  Titel „Leserabe“ gibt es Bücher zum Lesenlernen.

 

Zur Zeit haben wir zirka 60 tiptoi-Medien, von denen meist mehr als die Hälfte ausgeliehen ist.
Da Ravensburger jedes Jahr einige neue Beiträge, auch Spiele herausgibt, können wir unseren Bestand laufend erweitern.

[Empfehlung] Neuer Lesestoff für Kinder

Der kleine Warumwolf

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Freundschaft zwischen Finn einem Schuljungen und dem kleinen Warumwolf:
Finn geht eigentlich sehr gerne zur Schule, nur der lange Schulweg nervt ihn, darum wünscht er sich einen Roller, damit er die Strecke schneller zurücklegen kann. Diesen bekommt er jedoch nicht, stattdessen trifft er einen kleinen Wolf, der sprechen kann und ihn sofort mit Fragen bestürmt. Der kleine Wolf nennt sich Warumwolf und sein Geheimnis, dass er sprechen kann, teilt er nur mit Finn.
Wenn ihr wissen wollt, was die Beiden auf dem gemeinsamen Schulweg alles erleben, dann holt euch das Buch aus der Bibliothek!

„Finn macht es anders“

Dieses Buch lesen Kinder ab 6 Jahren. Es  geht um Mobbing, Ausgrenzung und das „Wegschauen“ der Klassenkollegen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Volksschüler namens Finn, der jeden Morgen mit einem flauen Gefühl im Magen zur Schule geht. Grund dafür sind seine Mitschüler, Sven, Paul und Max, die Finn fürchtet. Doch plötzlich taucht die Polizei mit einem Mann im Klassenzimmer auf, und Sven, Paul und Max werden beschuldigt, ein Auto beschädigt zu haben. Für Finn ergibt sich  die Möglichkeit, seinen Peinigern eins auszuwischen, doch Finn entscheidet sich anders…!
Wie hättet ihr selbst an Finns Stelle gehandelt? Holt euch doch das Buch und lest es!

„Ein weiter Weg“

Iat das ein  klassisches Pferdebuch ? –  Weit gefehlt!!

Die unglaubliche Abenteuergeschichte spielt in der Zeit des Wilden Westens:
Der 12 jährige Joseph hat Mutter, Schwester und sogar den Vater verloren. Und dann verkauft sein Vormund seine geliebte Ponystute Sara, sein ganzes Glück.
Jetzt beschließt Joseph sich sein Pferd vom gefährlichen Pferdehändler zurückzuholen – Gott sei Dank, der kleine Chinese A Kih  steht ihm zur Seite.
Was glaubt ihr, findet  Joseph seine Stute jemals wieder? Wenn ihr beginnt, dieses Buch zu lesen, werdet ihr es nur schwer aus der Hand legen, so spannend ist es!