[KRIMILESUNG] „Waldes Tod“ mit Robert Preis

Herzliche Einladung:

Ein schonungsloser Öko-Thriller, der die dramatischen Folgen des Klimawandels beleuchtet und dabei erschreckend realitätsnah bleibt.

Die junge Journalistin Emmi sehnt sich zwischen Stress im Job und Beziehungskrise nach einer Auszeit. Stattdessen soll sie live von einer Hochwasserkatastrophe in einem abgelegenen Dorf berichten. Doch vor Ort wird sie Zeugin mysteriöser Vorkommnisse im Wald. Unheimliche Männer in Schutzanzügen durchforsten das Dickicht. Als der Forstaufseher ermordet wird, ist klar: Im Unterholz lauert Böses, und nicht nur Emmi läuft die Zeit davon …

»Waldestod« ist ein packender Endzeit-Krimi, der mit der jungen Journalistin Emmi eine starke weibliche Protagonistin ins Zentrum rückt. Autor Robert Preis entwirft ein beklemmendes Szenario vom Sterben des Waldes – und erzählt dabei mehr als nur einen Kriminalfall. Dieser Roman ist Mahnung, Thriller und Pageturner zugleich.

[KRIMILESUNG] „Der Frauenausborger“ mit Joesi Prokopetz

Tod eines Wiener Casanovas

Rainer Caofal ist bekennender »Frauenausborger«. Als solcher hat er keinerlei Skrupel, die Frauen seiner Geschlechtsgenossen, insbesondere seiner Freunde, zu verführen. Für das kurzfristige Amüsement versteht sich – denn echte Bindungen meidet der Frauenausborger wie der Teufel das Weihwasser.

Doch jetzt ist Rainer tot. Hinterrücks erschlagen, wie er meint, in einer Wiener Seniorenresidenz. Hat er sich auf den letzten Metern einen Feind zu viel gemacht?

Ein zutiefst wienerischer Krimi vom Meister des schwarzen Humors.

Joesi Prokopetz ist 1952 in Ottakring in Wien geboren. Als gesellschaftskritischer Liedermacher, Autor und Kabarettist hinterfragt er gerne die Wiener Seele. Mit Hits wie Da Hofa, Es lebe der Zentralfriedhof und vielen mehr, prägte er den Austro-Pop wie kaum ein anderer.

[Krimilesung] „Bruder Benedikt und die schöne Leich“ mit Christoph Frühwirt

Donnerstag, 19.Okt. 2023,
20 Uhr, Bibliothek Garsten

Bruder Benedikt, ehemaliger Gefängnisseelsorger, findet ausgerechnet am Christtag die Leiche des Bordell-Besitzers Jean vor seiner Kirchentür. Weil so mancher »Wiener Strizzi« den Weg in seinen Beichtstuhl findet und Pater Benedikt doch so gut in die tiefschwarzen Seelen seiner Schäfchen zu blicken vermag, nimmt er eigenhändig Ermittlungen zum Geschehen um die „Leich“ auf – das gefällt natürlich nicht allen!

Karten können ab sofort beim Kulturzentrum AKKU unter Tel. 0664/73115620 bestellt bzw. reserviert werden.

ACHTUNG:

Beim „Krimivember“ des AKKUs (https://www.akku-steyr.com/store/) gibt es ein besonderes Angebot für alle, die mehrere Lesungen besuchen wollen:
Für die elf krimi-lesungen gilt ein Countdown-Preis. Bei der ersten Lesung, die man besucht, bezahlt man 11 Eintritt, bei der zweiten nur noch 10, bei der dritten nur noch 9 – und so weiter. Pro Besuch wird der Eintritt also um einen Euro günstiger.
„Wer tatsächlich bei allen elf Lesungen mit dabei ist, bekommt den Thomas-Baum-Auftritt um einen Euro – also eigentlich geschenkt.“

Programm des krimivembers des AKKUs Steyr
css.php