Heute möchte ich gleich zwei Aktionen vorstellen, die aktuell in unserer Bibliothek laufen. Beide haben mit Sommer, Ferien und – wie sollte es auch anders sein? – Büchern zu tun.
Foto: Katharina Brunnmayr
Der Bücherwurmpass wird einigen von unseren jungen Lesern noch aus dem letzten Jahr in Erinnerung geblieben sein. Balduin, der Bücherwurm, hat auch heuer wieder einen Auftritt und es darf für jedes gelesene Buch gestempelt werden.
Über 200 öffentlichen Bibliotheken aus ganz Oberösterreich nehmen an der Leseförderungsaktion teil und es gibt wieder jede Menge Preise zu gewinnen. Jeder, der am Ende der Sommerferien seinen Bücherwurmpass wieder in der Bibliothek abgibt, hat die Chance eines von 135 Bücher zu gewinnen!
Foto+Bearbeitung: Katharina Brunnmayr
Damit aber nicht nur unsere jungen Leser in den Ferien gefordert sind, veranstalten wir dieses Jahr für alle „älteren“ Leser eine Sommer-Lese-Challenge!
Einige werden sich jetzt wohl fragen: „Lese-Challenge? Was ist das? Was soll das überhaupt bringen?“ Die Antwort lautet ganz simpel: Spaß! Und natürlich gibt es auch den einen und anderen Preis zu gewinnen.
Für einen genaueren Überblick habe ich hier eine Seite erstellt, die hoffentlich alle auftauchenden Fragen abdeckt: Sommer-Lese-Challenge. Falls ihr doch noch Fragen habt, scheut euch nicht einen Kommentar zu hinterlassen, ich werde so schnell es geht antworten.
Wer jetzt immer noch verwirrt ist: nur keine Sorge! Normalerweise veranstaltet man eine Challenge nicht nur für andere, sondern macht auch selber mit (ohne Teilnahme an der Verlosung, versteht sich). Ich möchte mir den Spaß klarerweise nicht entgehen lassen und werde hier auf der Homepage ein wenig über Fortschritte/Rückmeldungen/Eindrücke plaudern.
Am Donnerstag, den 25. April, findet um 19 Uhr 30 erstmalig eine Lesung im Gasthaus Boigerstadl statt.
Mit niemand Geringerem als Franz Friedrich Altmann aus dessen Feder die Krimis Turrinis Herz, Turrinis Nase, Turrinis Bauch und – sein neuestes Werk – Turrinis Jagd stammen.
Auch diesmal entführt der Autor auf witzige und gekonnte Weise ins oberösterreichische Mühlviertel, das weder von der Bankenkrise, noch von einem Mordfall verschont bleibt.
Seien Sie dabei, wenn die Lokaljournalistin Gucki und ihr treuer Hund Turrini erneut auf Mörderjagd gehen!
Eintritt: 7 €
Für alle Neugierigen, die ein wenig in den Krimi reinschmökern möchten, kann ich diesen Link empfehlen: Leseprobe auf Amazon.