[Literaturkreis]: Leseliste März 2022

Der nächste Literaturkreis ist am:

Dienstag, 29. März 2022
19:00 Uhr
Bibliothek Garsten

Beginn ist um 19.00 Uhr in unserer Bibliothek Garsten – wie gewohnt unter der Leitung von Mag. Amar Jhala.

Wir diskutieren über:

Alois Hotschnig: „Der Silberfuchs meiner Mutter“
(224 Seiten)
Adolf Muschg „Aberleben“                                 
(366 Seiten)
Alan Bennett: „Die souveräne Leserin“
(120 Seiten)

Viel Freude uns Spaß beim Lesen wünscht das Bibliotheks-Team

[Literaturkreis]: Leseliste Februar 2022

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Literaturkreis ein:

Dienstag, 15. Februar 2022
19:00 Uhr
Bibliothek Garsten

Beginn ist um 19.00 Uhr in unserer Bibliothek Garsten – wie gewohnt unter der Leitung von Mag. Amar Jhala.

Wir diskutieren über:

Carsten Henn: „Der Buchspazierer“
(224 Seiten)
Michael Grummey: „Die Unschuldigen“                                 
(352 Seiten)

Vorschau auf März:
Alois Hotschnig: „Der Silberfuchs meiner Mutter“
Adolf Muschg: „Aberlesen“

Bitte beachten Sie:
Wir kontrollieren die 2G-Regel und führen eine Teilnehmerinnenliste. Außerdem bitten wir Sie eine FFP2 Maske zu tragen.

Wir freuen uns sehr, dass wir den Literaturkreis wieder anbieten können!
Das Team der Bibliothek Garsten

[Neu in der Bibliothek]: Käferparade

Insekten in der Bücherei !

Nein – keine Silberfischchen- oder Ameisen-Invasion ! Wr brauchen keinen Kammerjäger ! 

Im Gegenteil – es geht ganz geordnet zu zwischen Karteikarten, Becherlupen, Bestimmungsbüchern und Käfermodellen. 

In den letzten Tagen gab es häufig Besuch von Schulkindern, die sehr beschäftig waren mit:

…angespannt dem Insektenkrimi lauschten
.. mit der Becherlupe einen Käfer untersuchten
Wie zeichnet man ein Insekt?

und diese Forscher-Station gibt nämlich in den gesamten Ferien. Hier kann man sich während der Öffnungszeiten mit den vielen, meist kleinen Tierchen beschäftigen.

[Aktuelles: ] Bibliothek seit 9.2. wieder geöffnet

Ab Dienstag, 9. 2. gelten unsere herkömmlichen Öffnungszeiten.
Dann bitten wir Sie, folgende Regeln einzuhalten:

  1. Maximal 4 Personen dürfen sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten.
  2. FFP2 Maske tragen
  3. Abstand 2 Meter einhalten.
  4. Für die Zeit des Lockdowns werden keine Entlehngebühren verrechnet. Die Jahreskarten verlängern wir um 2 Monate.

Danke für Ihrer Verständnis!

  1. Weiterhin bieten wir Bestellungen an:
  2. Click & Collect:
  3. Suchen Sie auf unserer Homepage Medien aus. (Unser Angebot – Zum Biblioweb Garsten)
  4. Schreiben Sie uns Ihren Wunsch per Mail (bibliothek-garsten@aon.at). Sie erhalten von uns die Bestätigung und den Zeitpunkt, ab wann die Medien abholbereit sind.
  5. Holen Sie Ihr Bücherpaket im Vorhaus des Pfarrhofes ab. (Nächster Eingang nach dem zur Bibliothek (geöffnet Mo-Frei 9:00-17:00 Uhr).
  6. Dort finden Sie auch die Rückgabebox.

Viel Freude beim Lesen, wünscht das Team der Bibliothek Garsten!

css.php